Geboren und aufgewachsen in Hamburg, habe ich früh eine Leidenschaft für Sport und Spiel entwickelt. Neben einer Ausbildung im Einzelhandel, habe ich im Laufe meines Berufslebens unzählige Schulungen und Fortbildungen im betriebswirtschaftlichen Bereich absolviert, die mich erstaunlicher Weise bis ins mittlere Management geführt haben. Als ehrenamtlicher Mitarbeiter einer Hilfsorganisation, konnte ich durch mein Engagement zusätzlich soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Diese Tätigkeit war sozusagen die Initialzündung für meine Idee, Service und Leistungen im Seniorenmanagement attraktiver und moderner zu gestalten.
Etwas mit Menschen zu machen, anstatt mit Dingen, an die sich später kaum noch jemand erinnert, hat meinen Reiz geweckt. Was ich Ihnen geben kann, ist die Idee von einer etwas anderen Begleitung, die keine statischen Züge aufweist und sich primär an Ihren Wünschen orientiert. Das Unternehmen ist kreativ, beweglich und leidenschaftlich. Es sucht die Herausforderung und möchte die gemeinsamen Erfahrungen nutzen, um uns in dieser Welt ein bisschen besser zu machen. Es sind manchmal die ganz kleinen Dinge, die viel bewegen. Lassen Sie es uns doch mal probieren.
Mit Sicherheit steht unser Angebot an haushaltsnahen Dienstleistungen im Vordergrund. Was wir Ihnen aber zusätzlich bieten können, ist Atmosphäre und Gestaltung. Wir möchten Sie einbinden durch unsere gemeinsame Arbeit. Wir möchten Ihnen Frohsinn und Leichtigkeit mit auf den Weg geben, ohne dabei Aufdringlich zu sein. Wir hören Ihnen zu und möchten, dass Sie uns zuhören. Auch wir haben unsere Alltagsgeschichten und möchten Sie über unser junges Unternehmen auf dem Laufenden halten. Der Anfang ist bereits gemacht und jetzt freuen wir uns, wenn Sie sich für uns entscheiden.
Wir unterstützen Sie bei Büroarbeiten und erledigen notwendigen Schriftverkehr. Wir planen und gestalten Ihre persönliche Organisation.
Wir helfen Ihnen bei der Gartenarbeit und Grundstückspflege und kümmern uns um kleine Reparaturen.
Wir versorgen Sie mit dem Einkauf und anderen Notwendigkeiten.
Wir gehen Essen oder kochen gemeinsam.
Danach lesen wir oder widmen uns der aktuellen Tagesberichterstattung.
Einen schönen Kaffee trinken, dabei etwas spielen um Geist und Gedächtnis zu stärken.
Wir halten uns fit, und schwimmen allen davon.
Neben dem Angenehmen steht auch das weniger angenehme Teamwork
Wir waschen zusammen ab.
Wir putzen zusammen.
Wir räumen auf.
Gemeinsam im Netz surfen und Spass Haben ?
Es ist manchmal gar nicht so einfach, sich in der Digitalen Welt zurechtzufinden. Junge Menschen haben da in der Regel weniger Probleme. Es ist schon erstaunlich, was sie mit einem Handy und einem Computer alles machen können. Nun geht es sicherlich nicht darum dem nachzueifern, aber interessant wäre es doch allemal, sich auf die Spurensuche zu begeben. Also wenn Sie Zeit haben und interessiert sind, fangen Sie einfach mit dem EVA Prinzip an. Lernen Sie ein paar Grundbegriffe der IT und des Personal Computers. Literatur und Quellen finden Sie im Internet. Glückwunsch, jetzt sollten Sie mit RAM, CPU und Mainboard glänzen können. Weiter geht’s mit HDD und externer Festplatte, die glücklicherweise über USB verfügen. Flash-Roms können Sie am Schlüsselbund tragen, und so Ihre Präsentation an jedem beliebigen Computer abrufen. Was ? Sie sind noch nicht soweit ?
Gut, lassen Sie uns gemeinsam Browsen und Wissenslücken schliessen und vergessen Sie nicht, dass der Spassfaktor im Vordergrund steht.
Das Internet als Informationsquelle
Themen:
Überraschendes ans Tageslicht bringen
Quell der Weisheit
Was Sie wissen sollten:
Internetzugang,
Einrichtung, Anbieter und Tarife
E-Mail Account erstellen
Soziale Netzwerke
Grundlagen am PC
Mein PC
Grundlagen
Microsoft Office Excel, Word
Apple,Yosemite
Keynote, iPhoto Apps
Handys und Tarife
Welches Handy ist für mich geeignet
Frühestens 2016 geplant
Telemedizin
Messung von Vitalfunktionen durch Ortungssysteme
Die Wohngestaltung spielt eine immer grössere Rolle und kann durch sinnvolle Ergänzung oder Installation, barrieregerecht und seniorengerecht ausgestaltet werden. Wir geben Ihnen die notwendigen Hilfestellungen und zeigen Ihnen auf, wie Sie ihre Räumlichkeiten umgestalten können. Hier besteht ausserdem die Möglichkeit, Fördermittel in Anspruch zu nehmen. Dazu gehören natürlich Anträge auf Bewilligung und Absprachen mit kommunalen und öffentlichen Trägern zur Ermittlung von Förderleistungen. Zusammen schauen wir uns an, was machbar ist und entwickeln ein gemeinsames Ziel.
Bevor wir aber mit Kanonen auf Spatzen schiessen, beginnen wir bei unseren Untersuchungen zunächst einmal, Türen und Fenster unter die Lupe zu nehmen. Ebenfalls wird unser Augenmerk sich auf Böden, Treppen, Bad/WC und die Küche richten. Hier gibt es zahlreiche Optionen, die sich mit relativ einfachen Mitteln verbessern lassen.
Dazu möchten wir Ihnen kurz ein paar Tipps und Anregungen geben
Türen und Fenster: Raumspartür, XXL-Türdrücker, barrierefreier Türbeschlag, altersgerechte Fenstersysteme.
Böden: Antirutsch Beschichtung, Rollstuhl geeignete Treppen: Handlauf, Antirutsch Streifen, griffsichere, kontrastreiche, durchgehende Handläufe.
Bad & WC: Mobile Handgriffe, Duschsitze, bodengleiche Dusche, Badewanneneinstieg, Antirutschbeschichtung.
Küche: Barrierefreie Möbelsysteme, Arbeitsflächen, höhenverstellbar, absenkbare Oberschränke.
Im Wohnbereich können höhenverstellbare Tische ebenso wie ein Kleider- und Garderobenlift Erleichterungen im Alltag mit sich bringen.
Bereits im zweiten Quartal 2016 wird das Unternehmen mit zwei neuen Partnern vertreten sein. Ihre Betätigungsfelder liegen im Garten und Landschaftsbau, sowie in der Telemedizin.
Hier werden wir innovative personenbezogene Kontrollsysteme im häuslichen Gebrauch vorstellen. Ein weiteres Modul zum Thema Generationswohnen und alternative Wohnformen ist bereits in Planung.
Unseren Service bieten wir im Nordosten von Hamburg und in Stormarn an.
Nach persönlicher Absprache auch in anderen Regionen von Hamburg und Südostholstein.
Sprechen Sie uns gerne an – wir kümmern uns um Ihre Belange.
Ludwig-Bechstein-Weg 31A
22941 Bargteheide
+49 (0)4532 28 88 962
+49 (0)170 22 24 780
harald.spieckermann@web.de